
Um es mit Franks Worten zu sagen: Schön war’s! Nach 83 Nächten hieß es Abschied nehmen von Griechenland. Wir hatten längst nicht alles gesehen, was wir wollten. Dafür waren wir Continue Reading
Um es mit Franks Worten zu sagen: Schön war’s! Nach 83 Nächten hieß es Abschied nehmen von Griechenland. Wir hatten längst nicht alles gesehen, was wir wollten. Dafür waren wir Continue Reading
Auf dem Weg nach Florina gelangten wir in das „Bärenland“. Neben Verkehrsschildern die auf Wildwechsel von Rehen, Kühen und Wildschweinen hinwiesen, kamen noch Schilder, die vor Bären warnten, hinzu. Natürlich Continue Reading
Von Meteora steuerten wir auf das ungefähr 80 Kilometer entfernte Bouharia Geotop. Durch viel ländliche Landschaft steuerten wir unser Ziel an. Sowohl gestern als auch heute standen gefühlt an jeder Continue Reading
Die Klöster von Meteora sind vielleicht Manchen ein Begriff. Gebaut hoch oben auf mehreren Felsspitzen waren sie lange Zeit nur schwer zugänglich. Vor ein paar Jahren zierten diese Klosterberge ein Continue Reading
Als Fernziel gaben wir Thermopylon in das Navi ein. Bis zu den heißen Quellen dort waren es rund 170 Kilometer. Ob wir es tatsächlich bis dort schaffen würden? Zumindest wollten Continue Reading
Vorbei an den Industrieanlagen, deren Fässer wir von unserem Übernachtungsplatz aus sehen konnten, fuhren wir – parallel zur Autobahn – bis zur Ortschaft Kineta. Mit Verwunderung stellten wir fest, dass Continue Reading
Im Jahr 1893 wurde der Kanal von Korinth eröffnet und stellte eine erhebliche Erleichterung für die Schifffahrt dar. Denn durch das nur 6,3 km lange Verbindungsstück zwischen dem Golf von Continue Reading
Wieder mal begleitete uns eine unfassbar schöne Landschaft auf unserem Weg Richtung Korinth bzw. Akrokorinth. Einen kurzen Zwischenstopp legten wir an der an dem alten Hafen von Kenchreai, den römischen Continue Reading
Ganz in der Nähe von Epidauros, nämlich in Asklipieio, befand sich die Tierarztpraxis. Dort ging es fast zu, wie auf einem Bahnhof und da wir keinen Termin hatten, mussten wir Continue Reading
Über eine schmale Landverbindung ist die Halbinsel Methanon mit dem Daumen der Peleponnes-Halbinsel verbunden. In dem vorgelagerten lagunenähnlichen Becken dümpelte ein Schiffswrack vor sich hin. Wir hielten uns auf Methanon Continue Reading