
Die Zufahrt zum Castelo de Aljezur war für unser großes Fahrzeug etwas abenteuerlich, aber doch machbar. Die Festungsmauern und auch die Türme waren ganz gut erhalten. Die Festung ragte über Continue Reading
Die Zufahrt zum Castelo de Aljezur war für unser großes Fahrzeug etwas abenteuerlich, aber doch machbar. Die Festungsmauern und auch die Türme waren ganz gut erhalten. Die Festung ragte über Continue Reading
Bei blauem Himmel und Sonnenschein fuhren wir zunächst zum Praia do Castelejo, mit seinen beeindruckenden Felsen. Dort spazierten wir am Strand entlang bis zum Praia do Cordoama und wieder zurück. Continue Reading
In Vila do Bispo steuerten wir den direkt hinter LIDL gelegenen Womo Stellplatz an. Für 10 Euro inkl. Frischwasser-/Abwasser, Strom und Internet kann man echt nichts sagen. Nur Duschen kostete Continue Reading
Wir fuhren nach Sagres, sparten uns jedoch den Eintritt am Fort und schauten uns nur die Küste und die großen Wellen an (wobei es bestimmt noch größere gibt). Anschließend ging Continue Reading
Unser Ziel war Lagos, genauergesagt der südlichste Zipfel von Lagos, wo sich die Ponta da Piedade befindet. Vor der Feuerwache in Lagos war eine alte Drehleiter aufgestellt. Natürlich kamen wir Continue Reading
Wir suchten uns einen geeigneten Stellplatz am Praia do Alemao und warteten, dass der Regen aufhören würde. Was er auch irgendwann tat. Vom Praia do Alemao spazierten wir an der Continue Reading
Einen Parkplatz suchten wir uns bereits rund 2 km vor dem Strand Praia da Marinha, denn sämtliche Strandzufahrten in der Umgebung von Benagil waren für Womos gesperrt. Wie nett! Mit Continue Reading
Zunächst ging es von der Praia dos Tomates zur Praia de Sao Rafael, wo wir Allmo parkten und von dort aus über die Felsen auch noch zur Praia da Viglia Continue Reading
Allmo fuhr mit uns an Faro vorbei von der Sandalgarve an die Felsenalgarve, genauergesagt an den Praia dos Tomates. Dort steht es sich schön, aber eigentlich ist es nicht erlaubt. Continue Reading
Wir wandelten in diesem Teil der Algarve auf den Spuren von „Lost in Fuseta“, einer Krimi-Buch-Reihe, die hier an der Sandalgarve spielt. Fuseta und Moncarpacho ließen wir rechts bzw. links Continue Reading